
3 Tipps: Warenkorb- und Kaufabbrecher redzuzieren
Warenkorb- und Kaufabbrüche sind ein ewig währende Übel, die sich nicht gänzlich vermeiden lassen, doch es ist essenziell für jeden Onlinehändler, diese Abbruchraten so weit zu reduzieren, wie möglich. Laut Studien beträgt die durchschnittliche Kaufabbruchrate im E-Commerce etwa 70%, was bedeutet, dass sieben von zehn Kunden den Kaufprozess abbrechen, bevor sie den Kauf abschließen. Gute Onlineshops haben jedoch deutlich geringere Abbruchraten - was machen diese guten Shops also anders? In dieser Episode gehe ich auf drei essenzielle Tipps ein, die dir direkt helfen, deine Abbruchraten zu reduzieren und somit mehr Umsatz bringen.