Alle Episoden

3 Tipps: Warenkorb- und Kaufabbrecher redzuzieren

3 Tipps: Warenkorb- und Kaufabbrecher redzuzieren

13m 0s

Warenkorb- und Kaufabbrüche sind ein ewig währende Übel, die sich nicht gänzlich vermeiden lassen, doch es ist essenziell für jeden Onlinehändler, diese Abbruchraten so weit zu reduzieren, wie möglich. Laut Studien beträgt die durchschnittliche Kaufabbruchrate im E-Commerce etwa 70%, was bedeutet, dass sieben von zehn Kunden den Kaufprozess abbrechen, bevor sie den Kauf abschließen. Gute Onlineshops haben jedoch deutlich geringere Abbruchraten - was machen diese guten Shops also anders? In dieser Episode gehe ich auf drei essenzielle Tipps ein, die dir direkt helfen, deine Abbruchraten zu reduzieren und somit mehr Umsatz bringen.

Verkaufsstarkes Copywriting im Onlinehandel

Verkaufsstarkes Copywriting im Onlinehandel

14m 6s

Copywriting im Online-Handel bezieht sich auf das Verfassen von Texten, die potenzielle Kunden dazu motivieren sollen, ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen. Es ist eine Technik des Marketings, bei der durch das Schreiben von ansprechenden, verkaufsfördernden Texten, potenzielle Kunden dazu angeregt werden sollen, eine bestimmte Aktion auszuführen.

Was Onlinehändler von Amazon lernen können

Was Onlinehändler von Amazon lernen können

9m 34s

Amazon ist eines der Paradebeispiele für erfolgreiches Unternehmertum im Onlinehandel. Wie hat Amazon das geschafft? Und was sind die Geheimrezepte, die Amazon zu diesem Erfolg verholfen haben? Und wie kannst Du selbst diese Erkenntnisse für Deinen Onlineshop gewinnbringend einsetzen? In dieser Episode schauen wir uns einige der Erfolgsgeheimnisse von Amazon an, die auch Dir zu mehr Dominanz im Onlinehandel verhelfen.

Mehr Reichweite mit Google Shopping

Mehr Reichweite mit Google Shopping

11m 44s

Viele Onlinehändler erzielen nur eine geringe Reichweite und Umsatz mit Google Shopping. Ist die Reichweite bei Google Shopping grundsätzlich sehr gering oder sind die Gründe hausgemacht, warum der Kanal nur wenig Umsatz generiert? In dieser Episode erfährst Du, welche Faktoren Einfluss auf Deine Reichweite nehmen und wie Du hier aktiv gegensteuerst.

7 Gründe, warum Du mit Google Shopping scheiterst

7 Gründe, warum Du mit Google Shopping scheiterst

11m 28s

Vielleicht hast Du als Onlinehändler bereits erste Versuche mit Google Shopping unternommen und bist gescheitert oder hast nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Google Shopping ist kein Selbstläufer. Der Erfolg ist von bestimmten Voraussetzungen und der richtigen Strategie abhängig. In dieser Episode zeige ich Dir die wichtigsten Hürden und Stolperfallen auf, die Du überwinden musst, damit Google Shopping für Dich als Marketingkanal funktioniert.

Fachkräftemangel im Onlinehandel?

Fachkräftemangel im Onlinehandel?

28m 52s

Mitarbeiter finden und weiterentwickeln, bestehende Mitarbeiter besser schulen und Dienstleister für Expertenwissen nutzen sind die Schlüssel zum Erfolg. Wie kann ich nun aber das notwendige Wissen in das eigene Unternehmen bringen und dem "Fachkräfte"- und "Fachwissen-Mangel" ein Ende setzen?

4 Geheimnisse suchmaschinenoptimierter Onlineshops

4 Geheimnisse suchmaschinenoptimierter Onlineshops

9m 50s

Ein guter Onlineshop nützt Dir nichts, wenn keiner diesen findet. Klar kannst Du Dir Traffic über bezahlte Werbung kaufen. Jedoch solltest Du auf keinen Fall den kostenlosen Traffic, den Du Dir durch Suchmaschinenoptimierung erschließen kannst, vernachlässigen. Ein perfekt suchmaschinenoptimierter Onlineshop liefert Dir stabile Umsätze und das oft über einen langen Zeitraum. In dieser Episode verrate ich Dir einige SEO-Geheimnisse erfolgreicher Onlineshops.

Preissuchmaschinen als Marketingkanal im Onlinehandel

Preissuchmaschinen als Marketingkanal im Onlinehandel

10m 50s

Viele Onlinehändler starten Ihre Online-Marketing-Aktivitäten mit Suchmaschinenoptimierung und Google Ads, um Traffic und Neukunden zu gewinnen. Jedoch gibt es auch noch eine Vielzahl weiterer Online-Marketing-Kanäle, die Du strategisch sinnvoll für mehr Umsatz nutzen kannst. Deshalb zeige ich Dir in dieser Episode, wie Du Preissuchmaschinen-Marketing gewinnbringend für Deinen Onlineshop einsetzen kannst.

6.000 kostenlose Besucher pro Monat

6.000 kostenlose Besucher pro Monat

9m 37s

Der größte Fehler vieler Onlinehändler besteht darin, dass sie sich einen Webshop erstellen lassen, der zwar funktional ist, aber nicht die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt. Falls auch Du Dich wunderst, dass Besucher in Deinem Shop ausbleiben, dann solltest Du am besten noch heute damit starten, die wichtigsten Basics für mehr Traffic über Suchmaschinen zu schaffen. Wenn Du die Tipps in dieser Episode konsequent umsetzt, wird sich Dein monatlicher kostenloser Traffic spürbar erhöhen und das ganz ohne Werbekosten.

Kein SEO ohne SERP-Analyse

Kein SEO ohne SERP-Analyse

8m 32s

Den meisten Online-Shops mangelt es an einer klaren SEO-Strategie. Die einzelnen Seiten werden nach Bauchgefühl mit Keywords versehen und belanglose Texte nur für Suchmaschinen erstellt, ohne sich damit auseinanderzusetzen, was den Nutzer und die Suchmaschinen zufriedenstellt. Und im Nachhinein stellt man fest, dass der erhoffte Traffic über Suchmaschinen ausbleibt. Damit auch Du nicht diesen Fehler machst, zeige ich Dir, wie Du zielgerichtet mittels einer SERP-Analyse an Deine SEO-Strategie herangehst.

Du willst Deine individuellen, nächsten Schritte im E-Commerce erfahren?

Jetzt kostenloses Analysegespräch vereinbaren